Die Hochdruckzone über dem Norden und Nordwesten Europas ist außerordentlich stabil. Sie teilt die vom Westen ankommenden Schlechtwetterfronten. Die einen ziehen über Grönland und Island nach Nordskandinavien, die anderen wandern über die Azoren in den Mittelmeerraum. Bei uns dominieren dabei nur geringe Luftdruckgegensätze. Am Dienstag sollte die Luft wieder etwas trockener sein und daher scheint auch öfter die Sonne. Es mischen im Tagesverlauf aber auch dickere Quellwolken mit, die Neigung zu Regenschauern bleibt aber überschaubar. Auch ab der Wochenmitte sollte die Sonne vor allem an den Vormittagen zeitweise länger scheinen können und die Temperaturen passen zur Jahreszeit. An den Nachmittagen bilden sich aber auch immer wieder einmal ein paar Quellwolken aus und vereinzelte, lokal begrenzte Regenschauer oder eventuell sogar Gewitter sind nicht auszuschließen.