Martin-Busch Hütte
Hütten
, Österreichische Küche
, Glutenfreie Küche
, Regionale Küche
Winter: geöffnet von 06.03.2021 bis 02.05.2021
Sommer: geöffnet von 16.06.2021 bis 26.09.2021
Die Martin-Busch-Hütte liegt auf 2.501 m inmitten eines markanten Bergmotivs mit Blick auf mächtige Dreieinhalb-Tausender und einem herrlichen Panoramablick in die Ötztaler Gletscherwelt.
Zur Hütte: über Spieglbachbrücke links ins Niedertal
Übergänge: Similaunhütte, Hochjoch-Hospiz, Hochwildehaus, Ramolhaus
Gipfelbesteigungen: Kreuzspitze, Similaun, Hintere Schwärze, Saykogel, Finailspitze, Hauslabkogel
Winter: ideales Skitourengebiet, Lawinengefahr beachten!
Gletscherwanderungen: Marzellgletscher, Niederjochferner
Skitour: von Vent, Höhenmeter: 600, Länge: 9 km, Dauer: 3 h
Öffnungszeiten:
Details
T (0043) 664 30 43 151
Similaunhütte
Hütten
, Österreichische Küche
, Vegetarische Küche
, Bioküche
, Regionale Küche
, Italienische Küche
Sommer: geöffnet von 16.06.2021 bis 26.09.2021
Winter: geöffnet von 08.03.2021 bis 02.05.2021
Vor über 100 Jahren wurde die Similaunhütte errichtet und ist beliebter Stützpunkt für Gipfelbesteigungen. Die Fundstelle des „Ötzis” liegt ca. 1 Stunde entfernt.
Zur Hütte: von Vent durchs Niedertal über die Martin-Busch-Hütte - über den Gletscher, Höhenmeter: 1.120, Länge: 14 km, Dauer: 4 h
Winter: Skitour zur Hütte von Vent - höchster Stützpunkt für die klassische Ötztaler Skirundtour, Höhenmeter: 1.120, Länge: 14 km, Dauer: 5 h
Übergänge: Hauslabjoch - Schöne Aussicht, Saykogel - Hochjoch-Hospiz, Übergang von Nord- nach Südtirol (auch für Mountainbiker).
Gipfel: Similaun, Hm: 3.607, Finail spitze, Überschreitung Similaun - Marzellspitze - Hintere Schwärze
Öffnungszeiten:
Details
T 0039 0473 669711
*** Gasthof Geierwallihof
Restaurant
, Österreichische Küche
, Vegetarische Küche
, Regionale Küche
, Almwirtschaft/Jausenstation
Der "Geierwallihof", erbaut auf geschichtsträchtigem Boden, verbindet echte Tiroler Gastlichkeit mit Tradition und modernem Komfort. Gastfreundschaft liegt in unserer Natur und das spiegelt sich auch im Ambiente des gesamten Hauses wieder.
Öffnungszeiten:
Heute: 18:00 - 20:00
Details
T 0043 5254 8145 0
Vernagthütte
Hütten
, Österreichische Küche
, Regionale Küche
Sommer: geöffnet von 26.06.2021 bis 19.09.2021
Winter: geöffnet von 07/08.03.2021 bis 02.05.2021
Neuer Klettergarten vor der Hütte, sowie der Wanderweg zur mittleren Guslarspitze und zur Hintergrasseleckspitze.
Zur Hütte: von Vent südwestlich an den Rofenhöfen vorbei bis zur Materialseilbahn. Von dort ansteigend über den Platteibach bis Platteiegg (Wegkreuz), weiter durch das Vernagttal bis zur Brücke und rauf zur Hütte, Dauer: ca. 3 h, Höhenmeter: 850, Länge: 8 km
Übergänge: Breslauer Hütte, Hochjoch-Hospiz, Brandenburger Haus
Winter: Skiroute von Vent
Gipfel: Wildspitze (3.770 m), Fluchtkogel (3.500 m), Schwarzwandspitze (3.467 m), Hochver nagt spitze (3.550m) u.v.m.
Öffnungszeiten:
Details
T (0043) 664 1412 119
Ramolhaus
Hütten
, Österreichische Küche
, Hausmannskost
, Regionale Küche
ca. 03.07.2021 bis 19.09.2021
Im Winter geschlossen - Winterraum geöffnet.
Das Ramolhaus liegt auf 3.005 m und wurde 1881 am Köpfle unterhalb des Spiegelkogels von dem Bergführer Martinus Scheiber erbaut.
Wunderschöner Ausblick von der Sonnenterrasse auf den Talschluss mit sienen Gletschern. Der "Gurgler Ferner" ist zum Greifen nah.
Öffnungszeiten:
Details
T +43 (0) 664 8597 694
Schöne Aussicht (Hütte)
Hütten
, Hausmannskost
, Regionale Küche
, Italienische Küche
Im Winter geöffnet ab (geplant) 27.02.2021 bis 2.05.2021 (mit dem Schnalstaler Skigebiet),
im Sommer ab 26.06.2021 bis 3.10.2021
Die Schöne Aussicht liegt auf 2.846 m, direkt an der Südtiroler Grenze und verfügt über ca. 72 Schlafplätze, weiters über eine Sauna und Warmwasserpool, Panoramadusche, Internet, einen Schulungsraum, Sonnenterrasse, Motorschlittenservice ab Sessellift Hintereis und eine Materialseilbahn.
Winter: Skitour zur Hütte, Ausgangspunkt: Kurzras im Schnalstal oder Vent im Ötztal
Öffnungszeiten:
Heute: 07:00 - 07:00
Details
T +39 (0) 473 679130
Hochjoch Hospiz
Hütten
, Österreichische Küche
, Nichtraucher-Lokalität
, Regionale Küche
Öffnungszeiten:
geöffnet von 07.03.2021 bis 02.05.2021 und
ab 19.06.2021 bis 26.09.2021
Das Hochjoch-Hospiz liegt sehr schön auf einer Anhöhe, umgeben von den gigantischen Dreitausendern der Ötztaler Alpen. Sie ist ein beliebter Ausgangspunkt für Touren.
Winter: Stützpunkt für die klassische Ötztaler Skirundtour über Rofen (Infor mationen über Weg verhalten einholen), Höhenmeter: 513, Dauer: 3 h
Zur Hütte: von Vent - Rofental - durch die romantische Schlucht, gemütliche Wanderung, Höhenmeter: 513, Dauer: 2,5 h
Übergänge: Martin-Busch-Hütte, Schöne Aussicht, Vernagthütte, Similaunhütte
Gipfel: Weißkugel, Guslarspitzen, Fluchtkogel, Hintereisspitze, Langtauferer Spitze, Saykogel
Öffnungszeiten:
Details
T (0043) 720 920 311
Panoramarestaurant Stablein
Restaurant
, Österreichische Küche
, Hausmannskost
, Bergrestaurant/Skihütte
, Regionale Küche
, Almwirtschaft/Jausenstation
, SB/Selbstbedienung
Sommer: geöffnet von 18.06.2021 bis 19.09.2021
Winter: geöffnet von 25.01.2021 bis 11.04.2021
Auf der Stableinalm erwartet Sie eine herrliche Sonnenterrasse mit einer faszinierenden Aussicht ins Rofental, die Ortlergruppe und die hinteren Ötztaler Alpen. Die Stableinalm bietet klassische Tiroler Küche mit regionalen Produkten und ist der ideale Ausgangspunkt für weitere Bergtouren wie etwa zum Wilden Mannle (3.023 m) oder zur Breslauer Hütte (2.844 m).
Zum Panoramarestaurant Stablein:
von Vent mit dem Doppelsessellift Wildspitze (10 min.)
von Vent über den Weg unterhalb des Sesselliftes Dauer: 1,3 h, Länge: 2,54 km, Höhenmeter: 450
mit dem Bike von Vent über den Panoramaweg Dauer: 1,5 h, Länge: 5 km, Höhenmeter: 450
Übergänge: Breslauer Hütte, Rofenhöfe
Gipfel: Wilder Mann mit Ausblick auf die Wildspitze
NEU Sommer 2019: 6er Sesselbahn Wildes Mannle von 2.354 m bis 2.646 m
Details
T 0043 664 877 0385
Breslauer Hütte
Hütten
, Österreichische Küche
, Vegetarische Küche
, Regionale Küche
, Internationale Küche
Sommer: geöffnet von 18.06. bis 19.09.2021
Winter: geschlossen - Winterhaus offen
Von der Breslauer Hütte haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die Ötztaler Gletscherwelt.Gruppenermäßigungen. Eigener Bergsportverleih, Materialseilbahn für Rucksacktransport vorhanden. Kletterwand an der Hütte, Übungsklettergarten ca. 15 min. Hauptausgangspunkt für die Wildspitze (3.774 m).
Zur Breslauer Hütte: Vent mit dem Doppelsessellift Wildspitze zur Stablein Alm (10 min.), weiter mit der 6er Sesselbahn Wildes Mannle, von dort bis Breslauer Hütte, Dauer: 1 h.
Übergänge: Höhenweg Sonnberg nach Vent Dauer: 3 - 4 h, Vernagthütte Dauer: 2,5 h, Hochjoch-Hospiz Dauer: 4,5 h, Braunschweiger Hütte Dauer: 6 - 7 h, Taschachhaus Dauer: 5 - 6 h
Gipfelbesteigungen: Wildspitze, Wildes Mannle, Urkundholm, Vorderer Brochkogel, Hinterer Brochkogel, Ötztaler Urkund, Taufkarkogel.
Öffnungszeiten:
Details
T (0043) 676 9634596
Brandenburger Haus
Hütten
, Österreichische Küche
, Hausmannskost
, Nichtraucher-Lokalität
, Regionale Küche
Sie ist die höchste Hütte in den Ötztaler Alpen und liegt auf 3.272 m. Sie wird auch das Gletscherschloß genannt. Die Hütte ist nur über den Gletscher erreichbar. Hochalpine Bergtour - Bergausrüstung erforderlich. Für ein Akklimatisierungstraining hervorragend geeignet.
Öffnungszeiten:
Details
T (0043) 57200 260