Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Klettersteig/Klettergarten empfohlene Tour

Klettersteig Haiming-Geierwand

Klettersteig/Klettergarten · Ötztal · geöffnet
Logo Ötztal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ötztal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Klettersteig Haiming-Geierwand
    Klettersteig Haiming-Geierwand
    Foto: Ötztal Tourismus, Ötztal
m 670 665 660 655 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km
Ein mittelschwerer Klettersteig im Kalkgestein, der eine Höhe von fast 400 m aufweist
geöffnet
mittel
Strecke 1,1 km
3:00 h
400 hm
5 hm
672 hm
659 hm

Meist wird in Schwierigkeitsstufe B gestiegen, doch die Höhe und die Gehzeit (rund 2,5Std.Aufstieg) sind nicht außer Acht zu lassen. An wärmeren Tagen genug zu trinken mitnehmen. Eine Seilbrücke „Innschwebe“ und der ständige Blick ins weite lnntal machen den Klettersteig besonders lohnenswert. Durch die sonnige Lage ist der Klettersteig fast das ganze Jahr begehbar.

 

Steiglänge und Zeitaufwand 

Fast 400 hm und knapp über 800 m gesamte Seillänge. 2,5 h Aufstieg. 0,5 h Abstieg

 

 Weitere Details zum Klettersteig / www.climbers-paradise.com

 

 

Profilbild von Ötztal Tourismus
Autor
Ötztal Tourismus 
Aktualisierung: 31.05.2022
Schwierigkeit
B/C mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
672 m
Tiefster Punkt
659 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW
Wandhöhe
400 m
Kletterlänge
800 m, 2:30 h
Abstieg
0:30 h

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

SICHERHEIT AM KLETTERSTEIG

Der Alpenverein Österreich hat 10 Empfehlungen zum Begehen von Klettersteigen formuliert, um die Sicherheit zu erhöhen:

 

  1. Sorgfältig planen
  2. Das Ziel den persönlichen Voraussetzungen anpassen
  3. Vollständige, normgerechte Ausrüstung verwenden
  4. Bei Gewittergefahr nicht einsteigen
  5. Drahtseil und Verankerungen kritisch überprüfen
  6. Partnercheck am Einstieg
  7. Ausreichende Abstände einhalten
  8. Klare Absprache beim Überholen
  9. Achtung Steinschlag
  10. Natur und Umwelt respektieren

 

Weitere Infos und Links

Mehr Infos über Klettern im Ötztal:

https://www.oetztal.com/klettern

 

 

 

 

Start

Haiming (662 m)
Koordinaten:
DD
47.258960, 10.874750
GMS
47°15'32.3"N 10°52'29.1"E
UTM
32T 641836 5235646
w3w 
///retter.dickeren.bedrängten

Ziel

Haiming

Wegbeschreibung

Einstieg (nur über Platteneinstieg, Laufrichtung) beginnt mit B, im kleinen Gamsband finden wir eine Stelle mit B/C und im Bereich nach der Seilbrücke „Innschwebe“ sind einige Stufen mit der Schwierigkeit C. Der letzte Teil ist abgesehen von der Höhe etwas leichter mit A/B und A gekennzeichnet.

 

Abstieg

Beim Ausstieg nimmt man gleich rechts (östlich) den markierten Steig zuerst leicht, dann steil abwärts bis man zum Einstieg des Klettergarten Simmering kommt. Zurück zur Apfelstraße und zum Parkplatz.

 

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at

 

Anfahrt

Haiming liegt im Westen Österreichs im Bundesland TIROL, im Inntal. Für Ihre Anreise mit dem Auto planen Sie die optimale Reiseroute von Ihrem Heimatort mit dem Routenplaner gleich online:  https://www.google.at/maps

Bei der Abfahrt Ötztal die A12 verlassen und beim Kreisverkehr Richtung Haiming abbiegen. Beim 2 Kreisverkehr die erste Ausfahrt richting Haiming nehmen. Dem Straßenverlauf und der Beschilderung "Rafting, Outdoorzentrum" folgend erreicht man eine alte Eisenbrücke. Nach der Brücke rechts abbiegen und nach ca. 1 Kilometer parkt man auf der linken Straßenseite.

Haiming/Magerbach. Die Apfelstraße Richtung Silz entlang, nach ca.3 min nach links über den Autobahntunnel zum Zustieg Klettergarten/Klettersteig. Leichter Anstieg zum Einstieg Geierwand.

 

Parken

Parkplatz nach Raftingalm und Raftingausstiegsstelle

Koordinaten

DD
47.258960, 10.874750
GMS
47°15'32.3"N 10°52'29.1"E
UTM
32T 641836 5235646
w3w 
///retter.dickeren.bedrängten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Helm, Klettergurt mit Klettersteigset, Klettersteig-Handschuhe, passendes Schuhwerk. ev. Stöcke für den Abstieg, genügend zum Trinken

 

 

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Klettergarten Haiming
  • Klettergarten Simmering
  • Klettergarten Amberg
  • Klettergarten Brunau/Oetz
  • Klettergarten Rammelstein
  • Klettergarten Oetz
  • Klettergarten Ritzlerhof
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Status
geöffnet
Schwierigkeit
B/C mittel
Strecke
1,1 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
400 hm
Abstieg
5 hm
Höchster Punkt
672 hm
Tiefster Punkt
659 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.