Klettersteig Reinhard Schiestl

Ötztal Verifizierter Partner Explorers Choice
-
Klettersteig Reinhard SchiestlFoto: Ötztal Tourismus, Ötztal
Der Reinhard-Schiestl-Klettersteig an der Burgsteiner Wand ist der schwierigste Klettersteig im Ötztal. Er führt über eine fast senkrechte Granitwand über 200 m in die Höhe, durchgehend mit einem Drahtseil, Klammern und Trittbügeln gesichert. Es gibt ausreichend Tritthilfen und 3 Rastplätze. Am Ausstieg bei den Bergwiesen von Burgstein eröffnet sich ein grandioser Weitblick über die Stubaier und Ötztaler Alpen.
Steiglänge und Zeitaufwand
200 Höhenmeter und 300 m Seillänge. 1,5 - 2 Stunden, mit dem Abstieg ca. 2,5 - 3 Stunden.
Weitere Details zum Klettersteig / www.climbers-paradise.com

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
SICHERHEIT AM KLETTERSTEIG
Der Alpenverein Österreich hat 10 Empfehlungen zum Begehen von Klettersteigen formuliert, um die Sicherheit zu erhöhen:
- Sorgfältig planen
- Das Ziel den persönlichen Voraussetzungen anpassen
- Vollständige, normgerechte Ausrüstung verwenden
- Bei Gewittergefahr nicht einsteigen
- Drahtseil und Verankerungen kritisch überprüfen
- Partnercheck am Einstieg
- Ausreichende Abstände einhalten
- Klare Absprache beim Überholen
- Achtung Steinschlag
- Natur und Umwelt respektieren
Weitere Infos und Links
Mehr Infos über Klettern im Ötztal:
https://www.oetztal.com/klettern
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Zu Beginn steile Einstiegswand mit kleinem Überhang C/D, dann durchgehend B /C mit teils steilem Wandaufbau, über einen Quergang B und einer Steilstufe D zum Abgang. Drei Rastplätze zum Erholen und Kräftesammeln.
Abstieg
Beschilderter Abgangsweg nach Längenfeld, von dort wieder Richtung Astlehn, Gehzeit ca. 45 Minuten. Die Zufahrt zum Ort Burgstein ist auch mit dem Auto möglich.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Anfahrt
Lägnenfeld liegt im Westen Österreichs im Bundesland TIROL, in einem südlichen Seitental des Inntales - dem ÖTZTAL. Für Ihre Anreise mit dem Auto planen Sie die optimale Reiseroute von Ihrem Heimatort mit dem Routenplaner gleich online: https://www.google.at/maps
Man folgt der Ötztaler Bundesstraße durch den Ort Längenfeld Richtung Sölden. Bei Kilometer 24,6 biegt man zum Ortsteil Astlehn ab. Man überquert die Ötztaler Bundesstraße und hält sich links an der Felswand. Nach 5 Minuten erreicht man den Einstieg.
Parken
Nach 100 Metern befindet sich der Parkplatz (auch für die Mehrseillängenführen durch die Burgsteinerwand) auf der rechten Straßenseite. Bitte nicht entlang der schmalen Straße nach Astlehn parken.Koordinaten
Ausrüstung
Ausrüstung: Helm, Klettergurt mit Klettersteigset, Klettersteig-Handschuhe, passendes Schuhwerk, eventuell Stöcke für den Abstieg.
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden