Die Höhenströmung dreht langsam auf Nordwest. Am Mittwoch wirkt tagsüber schwacher Hochdruckeinfluss und bei der Jahreszeit entsprechenden Temperaturen scheint auch häufiger die Sonne. Später am Tag bilden sich dann wieder einige Quellwolken aus, wobei gewittrige Regenschauer aber kaum zu erwarten sind. Am Donnerstag nähert sich dann eine Schlechtwetterfront. Deshalb werden die Wolken tagsüber mehr und später am Tag sowie in der Nacht zum Freitag sind vermehrt Regenschauer zu erwarten. Zudem wird es auch kühler. Ab Freitag steigt dann der Luftdruck wieder an und das Wetter bessert sich. Am Wochenende sollte am Rand eines Hochs über dem Atlantik die Sonne öfter scheinen können. Dabei sind die Temperaturen angenehm. Übermäßig warm ist es jedoch bei nördlichen Höhenwinden nicht.