Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Infrastruktur

Alles auf einen Blick

Von unseren schönen Hütten und Almen bis zu unseren Bars, Gasthäusern und Einzelhandelsbetrieben finden Sie alle in Vent angesiedelten Unternehmen.

Selektieren Sie die gewünschten Betriebe mittels der Dropdown-Menüs oder geben Sie einen Suchbegriff in die Volltextsuche ein!

Hohler Stein

Highlight, Historischer Platz/Ortskern

"Hohler Stein"
Nach dem Fund des "Ötzi" stellte Hr. Dr. Leitner von der Universität Innsbruck weitere Untersuchungen an. Er wies nach, daß es noch andere steinzeitliche Jägerstationen im Ötztal z.B. am "Hohler Stein" im Niedertal bei Vent gab. "Hohler Stein"- auf 2.050 m und nur 10 Kilometer Luftlinie von der Fundstelle des Mannes im Eis entfernt. Beim urzeitlichen Jägerlager ergaben die archäologischen Ausgrabungen, dass die früheste Nutzung dieser Station auf die Zeit um 7.600 v. Chr. zurück geht und belegt damit auch die erste Begehung des Rofentals durch den Menschen.

Öffnungszeiten:
Info
01.05.2023 - 31.10.2023
Mo: 07:00-07:00
Di: 07:00-07:00
Mi: 07:00-07:00
Do: 07:00-07:00
Fr: 07:00-07:00
Sa: 07:00-07:00
So: 07:00-07:00
Heute: 07:00 - 07:00

Details T +43 57200 220

Hohler Stein

Martin-Busch Hütte

Regionale Küche, Glutenfreie Küche, Österreichische Küche, Hütten

Winter: geöffnet von 04.03.2023 bis 01.05.2023
Sommer: geöffnet von 14.06.2023 bis 24.09.2023 (die Hütte schließt Sonntag Früh)

Die Martin-Busch-Hütte liegt auf 2.501 m inmitten eines markanten Bergmotivs mit Blick auf mächtige Dreieinhalb-Tausender und einem herrlichen Panoramablick in die Ötztaler Gletscherwelt.

Zur Hütte: über Spieglbachbrücke links ins Niedertal

Übergänge: Similaunhütte, Hochjoch-Hospiz, Ramolhaus

Gipfelbesteigungen: Kreuzspitze, Similaun, Hintere Schwärze, Saykogel, Finailspitze, Hauslabkogel

Winter: ideales Skitourengebiet, Lawinengefahr beachten!

Gletscherwanderungen: Marzellgletscher, Niederjochferner

Skitour: von Vent, Höhenmeter: 600, Länge: 9 km, Dauer: 3 h

Details T +43 664 30 43 151

Speisesaal 1

Pferdekutschfahrten Vent

Kutsch- / Planwagen / Pferdeschlittenfahrten

Anmeldung und Information bei Familie Reinstadler, Haus Reinstadler T +43 (0) 664 448 8511, www.pension-reinstadler.at
Preis auf Anfrage, Kutschfahrten nur im Winter möglich!

Öffnungszeiten:
Info
17.12.2023 - 07.04.2024
Mo: 12:00-20:00
Di: 12:00-20:00
Mi: 12:00-20:00
Do: 12:00-20:00
Fr: 12:00-20:00
Sa: 12:00-20:00
So: 12:00-20:00

Details T +43 664 4488 511

Haflinger

Trafik - Venter Kaufhäusl

Geschäfte/Shops, Tabak / Trafik

Venter Kaufhäusl - Trafik, Sportgeschäft, Lebensmittelgeschäft, Souvenirgeschäft
Im Sommer und Winter täglich geöffnet.

Öffnungszeiten:
Info
17.12.2023 - 07.04.2024
Mo: 08:30-12:00, 13:30-18:00
Di: 08:30-12:00, 13:30-18:00
Mi: 08:30-12:00, 13:30-18:00
Do: 08:30-12:00, 13:30-18:00
Fr: 08:30-12:00, 13:30-18:00
Sa: 08:30-12:00, 13:30-18:00
So: 08:30-12:00, 13:30-18:00

Details T +43 660 8103 127

Vent - © Ötztal Tourismus

Hängebrücke in Rofen

Highlight, Ausflugstipps, Ausflug, Brücke/Steg

Die Hängeseilbrücke wurde von den Brüdern Klotz 1967 erbaut und 1984 vom Land Tirol erneuert.
Die Brücke ist 46 m lang und führt über die 31 m tiefe Rofnerschlucht.

Einkehr:
Gasthof Rofenhof T +43 (0) 5254 8103 (Sommer: Montag Ruhetag, Winter: Sonntag Ruhetag)

Öffnungszeiten:
Info
20.04.2023 - 20.04.2024
Mo: 07:00-07:00
Di: 07:00-07:00
Mi: 07:00-07:00
Do: 07:00-07:00
Fr: 07:00-07:00
Sa: 07:00-07:00
So: 07:00-07:00
Heute: 07:00 - 07:00

Details T +43 57200 220

Hängebrücke Rofen Sommer

*** Appartement Pizzeria Wildspitz´

Restaurant, Regionale Küche, Italienische Küche, Glutenfreie Küche, Österreichische Küche, Vegetarische Küche

Moderner Gasthof mit italienischer Küche...
Pizzeria geöffnet von 17:00 - 21:30 Uhr, Montag Ruhetag


Details T +43 5254 30127

Restaurant

Ötzi - Fundstelle

Highlight, Ausflugstipps, Aussichtspunkte/-plattformen

Fundstelle Ötzi - Der Mann im Eis.

Zufällig fanden am 19. September 1991 deutsche Touristen im Eis des Similaungletschers am Hauslabjoch eine mumifizierte Leiche.
„Ötzi“, der Mann im Eis, lag in 3.200 m Höhe und gilt seidem als der bisher älteste Fund eines europäischen Jägers.
Der Mann zog vor etwa 5.000 Jahren vermutlich aus dem Vinschgau in Südtirol in die Berge.
Zur Ausrüstung des Toten gehörte ein nichtgespannter Bogen aus Eibenholz, ein mit 14 Pfeilen gefüllter Fellköcher, in dem sich auch Knochengeräte, mit Bast umwickelte Spitzen aus Rothirschgeweih befanden, ein Flintmesser mit Feuersteinklingen, sowie Kupferpfeile, eine Rückentrage, sowie verschiedene Nahrungsreste tierischer Herkunft.

Wegbeschreibung:
Von Vent (1.900 m) durch das Niedertal zur Similaunhütte (3.019 m - 4 ½ Stunden Gehzeit). Die letzte halbe Stunden führt über den Niederjoch-Ferner.
Von der Similaunhütte führt entlang des Grates ein Wandersteig zur Fundstelle (3.200 m-1 Stunde Gehzeit).

Ausrüstung:
Knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle, Regen- und Sonnenschutz, warme Kleidung.

Öffnungszeiten:
Info
01.05.2023 - 31.10.2023
Mo: 07:00-07:00
Di: 07:00-07:00
Mi: 07:00-07:00
Do: 07:00-07:00
Fr: 07:00-07:00
Sa: 07:00-07:00
So: 07:00-07:00
Heute: 07:00 - 07:00

Details T +43 57200 220

Ötzi Fundstelle

Hochjoch Hospiz

Regionale Küche, Nichtraucher-Lokalität, Österreichische Küche, Hütten

Öffnungszeiten:
geöffnet von 05.03.2023 bis 24.04.2023 (schließt in der Früh) und
ab 23.06.2023 bis 24.09.2023 (die Hütte schließt am Sonntag 24.09. in der Früh)

Das Hochjoch-Hospiz liegt sehr schön auf einer Anhöhe, umgeben von den gigantischen Dreitausendern der Ötztaler Alpen. Sie ist ein beliebter Ausgangspunkt für Touren.


Winter: Stützpunkt für die klassische Ötztaler Skirundtour über Rofen (Infor mationen über Weg verhalten einholen), Höhenmeter: 513, Dauer: 3 h

    Zur Hütte: von Vent - Rofental - durch die romantische Schlucht, gemütliche Wanderung, Höhenmeter: 513, Dauer: 2,5 h

    Übergänge: Martin-Busch-Hütte, Schöne Aussicht, Vernagthütte, Similaunhütte

    Gipfel: Weißkugel, Guslarspitzen, Fluchtkogel, Hintereisspitze, Langtauferer Spitze, Saykogel

    Details T +43 720 920 311

    Hochjoch Hospiz im Sommer

    Eislaufplatz Vent

    Eisstock schießen, Eisbahn/Eisstadion, Eislaufen

    GESCHLOSSEN

    Der Eislaufplatz in Vent befindet sich hinter dem Hotel Vent.
    Er ist täglich frei zugänglich. Verleihe von Schlittschuhen: nebenan in der Sportalm oder
    im Venter Kaufhäusl. Der Platz ist nicht betreut und wird videoüberwacht.
    Eisstockschießen ist auf Anfrage möglich, kostenloser Verleih von Stöcken.

    Details T +43 57200 220

    Eislaufplatz 4

    Prostkastl

    Après-Ski, Bar/Pub/Lounge

    Bar à la Vent. Einfach gemütlich, gar nicht laut. Zum geselligen Feiern oder Plaudern.

    Details T +43 5254 8119

    Prostkastl 1