Brandenburger Haus
Hütten
, Österreichische Küche
, Hausmannskost
, Nichtraucher-Lokalität
, Regionale Küche
Geöffnet von 23. Juni 2021 bis 19. September 2021
Sie ist die höchste Hütte in den Ötztaler Alpen und liegt auf 3.272 m. Sie wird auch das Gletscherschloß genannt. Die Hütte ist nur über den Gletscher erreichbar. Hochalpine Bergtour - Bergausrüstung erforderlich. Für ein Akklimatisierungstraining hervorragend geeignet.
Öffnungszeiten:
Details
T (0043) 0 601 556 738
*** Hotel Venter Bergwelt - Restaurant Venter Einkehr
Restaurant
, Österreichische Küche
, Glutenfreie Küche
, Regionale Küche
, Internationale Küche
, Italienische Küche
, a la carte Frühstück
*** Hotel Bergwelt in Ortsmitte von Vent in sonniger Lage. Aussichtsterrasse. Pizzeria.Hausgemachte Mehlspeisen, Hausmannskost, Grillspezialitäten.Wir verwenden Produkte des eigenen Bauernhofes/Jagd.
Öffnungszeiten:
Details
T 0043 676 9634596
Gasthaus Obervent
Restaurant
, Österreichische Küche
, Regionale Küche
Uriger traditioneller Gasthof mit rustikalem Ambiente. Die Wirtin betreut sie persönlich!
Öffnungszeiten:
Details
T +43 5254 8140
**** Alpinhotel Post
Restaurant
, Österreichische Küche
, Vegetarische Küche
, Hausmannskost
, Regionale Küche
, Internationale Küche
, a la carte Frühstück
**** Hotel mit Tradition - Freuen Sie sich auf Urlaub im Ötztal - auf gemütliche Stuben, tolle Zimmer, unser Saunadörfl mit Hallenbad und vieles mehr…
Öffnungszeiten:
Details
T +43 5254 8119
Panoramarestaurant Stablein
Restaurant
, Österreichische Küche
, Hausmannskost
, Bergrestaurant/Skihütte
, Regionale Küche
, Almwirtschaft/Jausenstation
, SB/Selbstbedienung
Sommer: geöffnet von 18.06.2021 bis 19.09.2021
Winter: geöffnet von 18.12.2021 bis 18.04.2022
Auf der Stableinalm erwartet Sie eine herrliche Sonnenterrasse mit einer faszinierenden Aussicht ins Rofental, die Ortlergruppe und die hinteren Ötztaler Alpen. Die Stableinalm bietet klassische Tiroler Küche mit regionalen Produkten und ist der ideale Ausgangspunkt für weitere Bergtouren wie etwa zum Wilden Mannle (3.023 m) oder zur Breslauer Hütte (2.844 m).
Zum Panoramarestaurant Stablein:
von Vent mit dem Doppelsessellift Wildspitze (10 min.)
von Vent über den Weg unterhalb des Sesselliftes Dauer: 1,3 h, Länge: 2,54 km, Höhenmeter: 450
mit dem Bike von Vent über den Panoramaweg Dauer: 1,5 h, Länge: 5 km, Höhenmeter: 450
Übergänge: Breslauer Hütte, Rofenhöfe
Gipfel: Wilder Mann mit Ausblick auf die Wildspitze
NEU Sommer 2019: 6er Sesselbahn Wildes Mannle von 2.354 m bis 2.646 m
Öffnungszeiten:
Details
T 0043 664 877 0385
Scharfes Eck
Bar/Pub/Lounge
Traditioneller Hotel in Vent!
Der Gasthof ist ein traditioneller Familienbetrieb und wurde im Jahre 2008 großzügig renoviert und bietet dem Urlaubsgast Zimmer mit Bad/Dusche und WC, SAT-TV aber auch einfache Bergsteigerzimmer.
Öffnungszeiten:
Details
T +43 (0) 5254 8116
Gasthof Weißkugel
Restaurant
, Österreichische Küche
, Vegetarische Küche
, Regionale Küche
, Cafe-Konditorei
, a la carte Frühstück
Umringt von zahlreichen 3000er liegt unser Gasthof Weißkugel in absolut ruhiger und sonniger Lage. Unser familienfreundliches Haus lädt das ganze Jahr zu einem erholsamen und entspannenden Urlaub ein. Genießen sie die Ruhe und erholen sie sich bei uns!
Öffnungszeiten:
Details
T +43 5254 8194
Breslauer Hütte
Hütten
, Österreichische Küche
, Vegetarische Küche
, Regionale Küche
, Internationale Küche
Sommer: geöffnet von 18.06. bis 19.09.2021
Winter: geschlossen - Winterhaus offen
Von der Breslauer Hütte haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die Ötztaler Gletscherwelt.Gruppenermäßigungen. Eigener Bergsportverleih, Materialseilbahn für Rucksacktransport vorhanden. Kletterwand an der Hütte, Übungsklettergarten ca. 15 min. Hauptausgangspunkt für die Wildspitze (3.774 m).
Zur Breslauer Hütte: Vent mit dem Doppelsessellift Wildspitze zur Stablein Alm (10 min.), weiter mit der 6er Sesselbahn Wildes Mannle, von dort bis Breslauer Hütte, Dauer: 1 h.
Übergänge: Höhenweg Sonnberg nach Vent Dauer: 3 - 4 h, Vernagthütte Dauer: 2,5 h, Hochjoch-Hospiz Dauer: 4,5 h, Braunschweiger Hütte Dauer: 6 - 7 h, Taschachhaus Dauer: 5 - 6 h
Gipfelbesteigungen: Wildspitze, Wildes Mannle, Urkundholm, Vorderer Brochkogel, Hinterer Brochkogel, Ötztaler Urkund, Taufkarkogel.
Öffnungszeiten:
Details
T (0043) 676 9634596
Similaunhütte
Hütten
, Österreichische Küche
, Vegetarische Küche
, Bioküche
, Regionale Küche
, Italienische Küche
Sommer: geöffnet von 16.06.2021 bis 26.09.2021
Winter: geöffnet von 05.03.2022 bis 01.05.2022
Vor über 100 Jahren wurde die Similaunhütte errichtet und ist beliebter Stützpunkt für Gipfelbesteigungen. Die Fundstelle des „Ötzis” liegt ca. 1 Stunde entfernt.
Zur Hütte: von Vent durchs Niedertal über die Martin-Busch-Hütte - über den Gletscher, Höhenmeter: 1.120, Länge: 14 km, Dauer: 4 h
Winter: Skitour zur Hütte von Vent - höchster Stützpunkt für die klassische Ötztaler Skirundtour, Höhenmeter: 1.120, Länge: 14 km, Dauer: 5 h
Übergänge: Hauslabjoch - Schöne Aussicht, Saykogel - Hochjoch-Hospiz, Übergang von Nord- nach Südtirol (auch für Mountainbiker).
Gipfel: Similaun, Hm: 3.607, Finail spitze, Überschreitung Similaun - Marzellspitze - Hintere Schwärze
Öffnungszeiten:
Details
T 0039 0473 669711