Balbach Alm Hochoetz

Ötztal Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
-
/ Balbach Sommer
-
/ Balbach Alm TerrasseFoto: Ötztal Tourismus
-
/ Stube
-
/ Tierische Bewohner auf der Balbach AlmFoto: Ötztal Tourismus
-
/ Logo
PANORAMARESTAURANT HOCHOETZ -> BALBACH ALM
Mit der Acherkogelbahn fährt man hinauf nach Hochoetz. Von dort führt links ein Forstweg vorbei an der Kühtaile Alm bis zur Balbach Alm. Der Weg ist breit und auch für Kinderwagen und Rollstühle mit elektrischer Unterstützung geeignet.
Für Kinder bietet "KUNOs SEILZUG" jede Menge Spaß!
Alternative Wandermöglichkeit: Vom Panoramarestaurant steigt man zuerst auf zum Mohrenkopf und dort auf der HInterseite zur Balbach Alm ab. Dauer: ca. 45 Minuten
Von Ochsengarten über den Waldweg: Dauer ca. 1 Stunde
Autorentipp
Jede Menge Spaß für Kinder mit "KUNOs Seilzug"
Einkehrmöglichkeit
Balbach AlmKühtaile Alm
Panoramarestaurant Hochoetz
Sicherheitshinweise
Mittelschwerer Bergweg; für trittsichere und geübte Bergwanderer geeignet;Gute körperliche Verfassung, Bergerfahrung und Bergausrüstung (siehe unter Ausrüstung) notwendigBitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht unter: https://www.oetztal.com/de/sommer.html
Ausrüstung
Das Tragen von Wanderausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Bergschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze und ev. Handschuhe wird empfohlen! Wichtig ist auch die Mitnahme ausreichender Verpflegung sowie eines Erste-Hilfe-Pakets, einem Handy und ev. einer Wanderkarte.
Weitere Infos und Links
Mehr Infos über Wandern im Ötztal: https://www.oetztal.com/wandern
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Mit der Acherkogelbahn fährt man hinauf nach Hochoetz. Von dort führt links ein Forstweg vorbei an der Kühtaile Alm bis zur Balbach Alm. Der Weg ist breit und auch für Kinderwagen und Rollstühle mit elektrischer Unterstützung geeignet.
Für Kinder bietet "KUNOs SEILZUG" jede Menge Spaß!
Alternative Wandermöglichkeit: Vom Panoramarestaurant steigt man zuerst auf zum Mohrenkopf und dort auf der HInterseite zur Balbach Alm ab. Dauer: ca. 45 Minuten
Von Ochsengarten über den Waldweg: Dauer ca. 1 Stunde
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Anfahrt
Oetz liegt im Westen Österreichs im Bundesland TIROL, in einem südlichen Seitental des Inntales - dem ÖTZTAL. Für Ihre Anreise mit dem Auto planen Sie die optimale Reiseroute von Ihrem Heimatort mit dem Routenplaner gleich online: https://www.google.at/maps
Parken
Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Oetz zur Verfügung:
- Parkplatz Acherkogelbahn – für Gäste der Gondelbahn kostenlos, campieren verboten
- Parkplatz Raftingeinstiegsstelle (am Ortsende von Oetz auf der rechten Seite) - kostenlos, allerdings begrenzte Parkmöglichkeiten (alternativ Acherkogelbahn 150 m), campieren verboten
- Zentrumsparkplatz Oetz (gebührenpflichtig)
- Parken über Nacht während mehrtägigen Touren: Zentrumparkplatz Oetz, Das Ticket ist im Informationsbüro Oetz erhältlich.
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass #043 | Ötztaler Alpen Ötztal, Pitztal | 1:50.000
Statistik
Hm
Hm