Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.
Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.
Polles Alm - Sommer
Foto: Ötztal Tourismus, Ötztal
Trailrun entlang einiger Highlights oberhalb von Längenfeld im Ötztal, der am Ende einige sagenhafte Begegnungen berheithält.
geöffnet
schwer
Strecke 28,7 km
Dauer6:45 h
Aufstieg2.286 hm
Abstieg2.286 hm
Höchster Punkt2.609 hm
Tiefster Punkt1.168 hm
Der Start befinet sich beim Sportplatz Längenfeld, in der Nähe der Ortsmitte. Von dort aus startet man über die Pestkapelle (Bichlkirche) in Richtung der sog. "Teufelskanzel" entlang des Duringsweges bis zum Weiler "Gottsgut". Es geht weiter über einen recht anspruchsvollen und steilen Trail zur Breitlehnalm. Nach einer kurzen Stärkung auf führt ein Trail entlang des Panoramaweges zur Polltalalm und dann weiter zum Hahlkogelhaus. Von dort ist es nicht mehr weit jedoch technisch recht anspruchsvoll bis zum Gipfel des Hahlkogels auf 2.660m. Er selbe Weg führt wieder retour, dann durch das sog. "Polles" bis zur Pollesalm, von dort weiter zum Alpengasthof am Feuerstein. Nun begegnet man am sog. Sagenweg manch schaurigen Gestalten und bekommt einen Einblick in die Sagenwelt des Ötztals bevor am Talboden angekommen den Weg in Richtung Süden zum Ausgangs- und Endpunkt Sportzentrum Längenfeld einschlägt.
Autorentipp
Nach einer verdienten Einkehr am Gasthof Feuersteig warten auf dem Sagenweg einige schaurigen Gestalten auf alle Läufer.
Autor
Leopold Holzknecht
Aktualisierung: 16.05.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.609 m
Tiefster Punkt
1.168 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigen
Einkehrmöglichkeiten
Gasthaus Am Feuerstein Polles Alm Breitlehnalm Polltalalm
Sicherheitshinweise
Bitte etwaige Wegsperren beachten. In den Sommermonaten sind diese Wege auch von Wandereren und Bergsteigern sehr frequentiert, daher ist gegenseitige Rücksichtnahme eine Selbstverständlichkeit.
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen bis zur Mitte des Tals in die Gemeinde Längenfeld. Von der Haltestelle "Kirche" folgen Sie den Schildern zum "Sportzentrum" der ca. 200 Meter (10min) von der Bushaltestelle entfernt liegt. Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Anfahrt
Die Anreise mit dem Auto führt über ber das Inntal bis zum Taleingang und weiter dem Ötztal entlang. Neben der mautpflichtigen Autobahn können auch Landstraßen genutzt werden. In Längenfeld angekommen folgt man nach dem ersten Kreisverkehr am Ortseingang den Schildern in Richtung Sportzentrum bzw. Fußballplatz. Mit dem Routenplaner lässt sich Ihre Fahrt schnell und bequem bestimmen. Zum Routenplaner: https://www.google.at/maps
Parken
Beim Sportzentrum stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.