Auerklamm Rundwanderung Oetz
Wanderung
· Österreich

Verantwortlich für diesen Inhalt
Ötztal Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
Ötztal Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
-
/Foto: Ötztal Tourismus
-
/Foto: Ötztal Tourismus
-
/Foto: Ötztal Tourismus
-
/Foto: Ötztal Tourismus
AMBACH -> Infopoint parken -> Auer Klamm -> Taxegg -> Oetzerau -> Ebene -> AMBACH
mittel
3,5 km
2:00 h
375 hm
375 hm
Vom Infopoint Ambach (kostenlose Parkmöglichkeiten vorhanden) über die Straße. Dort beginnt gleich der Weg zur Auerklamm. Schöner Wanderweg durch den Wald mit Aussichtsplattform. Anschließend kommt man zu einer Holzbrücke zum Ortsteil Taxegg und weiter nach Oetzerau. Dort kann man die Antoniuskirche besuchen. Retour geht es auf der anderen Seite der Klamm wieder steil nach unten. Im Ortsteil Ebene über die alte Holzbrücke zurück zum Ausgangspunkt.
Autorentipp
Blick in die Auer Klamm
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.100 m
Tiefster Punkt
750 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Bitte Informieren Sie sich vor Antritt des Winterwanderweges über die Wegverhältnisse und Status des jeweiligen Weges bei Ötztal Tourismus.
Ötztal Tourismus T +43 5 72 00 500 info@oetztal.com
Weitere Infos und Links
Mehr Infos über Wandern im Ötztal: https://www.oetztal.com/wandernStart
Ötztal-Information Ambach am Taleingang (756 m)
Koordinaten:
DG
47.215300, 10.866997
GMS
47°12'55.1"N 10°52'01.2"E
UTM
32T 641366 5230780
w3w
///beobachtung.belebten.zuversicht
Ziel
Ötztal-Information Ambach am Taleingang
Wegbeschreibung
Vom Infopoint Ambach (kostenlose Parkmöglichkeiten vorhanden) über die Straße. Dort beginnt gleich der Weg zur Auerklamm. Schöner Wanderweg durch den Wald mit Aussichtsplattform. Anschließend kommt man zu einer Holzbrücke zum Ortsteil Taxegg und weiter nach Oetzerau. Dort kann man die Antoniuskirche besuchen. Retour geht es auf der anderen Seite der Klamm wieder steil nach unten. Im Ortsteil Ebene über die alte Holzbrücke zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.atAnfahrt
Oetz liegt im Westen Österreichs im Bundesland TIROL, in einem südlichen Seitental des Inntales - dem ÖTZTAL. Für Ihre Anreise mit dem Auto planen Sie die optimale Reiseroute von Ihrem Heimatort mit dem Routenplaner gleich online: https://www.google.at/mapsParken
Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Oetz/Piburg zur Verfügung:
Parkplatz Acherkogelbahn – für Gäste der Gondelbahn kostenlos, campieren verboten
Parkplatz Raftingeinstiegsstelle (am Ortsende von Oetz auf der rechten Seite) - kostenlos, allerdings begrenzte Parkmöglichkeiten (alternativ Acherkogelbahn 150 m), campieren verboten
Zentrumsparkplatz Oetz (gebührenpflichtig)
Parkplatz Piburg beim Hotel Seerose, gebührenpflichtig
Koordinaten
DG
47.215300, 10.866997
GMS
47°12'55.1"N 10°52'01.2"E
UTM
32T 641366 5230780
w3w
///beobachtung.belebten.zuversicht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass #043 | Ötztaler Alpen Ötztal, Pitztal | 1:50.000
Ausrüstung
Das Tragen von Wanderausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Bergschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze und ev. Handschuhe wird empfohlen! Wichtig ist auch die Mitnahme ausreichender Verpflegung sowie eines Erste-Hilfe-Pakets, einem Handy und ev. einer Wanderkarte.Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,5 km
Dauer
2:00h
Aufstieg
375 hm
Abstieg
375 hm
Rundtour
aussichtsreich
geologische Highlights
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
km
● km