Mit Drehung des Windes auf nördliche Richtungen wird am Wochenende spürbar kühlere Luft zu uns gelenkt. Die Nullgradgrenze/Schneefallgrenze sinkt und in den Hochlagen kann es vorübergehend sogar ein bisschen anzuckern. In den Tälern ist wechselhaftes Wetter vorherrschend. Anfang der nächsten Woche liegen wir am Südrand eines ausgeprägten Tiefdruckkomplexes in einer westlichen Luftströmung, die sich im Laufe der Woche in eine Südwestlage umstellt. Was bedeutet das? Nach einem unterkühlten Wochenstart steigen die Temperaturen allmählich wieder in allen Höhenlagen deutlich an. Aller Voraussicht nach meldet sich - rechtzeitig zum meteorologischen Sommeranfang (1. Juni) - die sommerliche Wärme bei uns zurück.