Ötztaler Urweg E1 Ötztal Bhf - Oetz

Ötztal Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
-
/ Oetz KircheFoto: Ötztal Tourismus
-
/ Area 47Foto: Ötztal Tourismus
-
/ Area 47Foto: Ötztal Tourismus
-
/ Area 47Foto: Ötztal Tourismus
-
/ Area 47Foto: Ötztal Tourismus
-
/ Auer KlammFoto: Ötztal Tourismus
-
/ OetzFoto: Ötztal Tourismus
-
/Foto: Ötztal Tourismus
ETAPPE 1:
ÖTZTAL BAHNHOF –> Inn/Ötztaler Ache –> AREA 47 –> Brunau –> Ambach –> Auer Klamm –> Oetzerau –> OETZ
SANFTES WIESENGRÜN AM FUSSE DES 3.000er GIPFELS
Nicht unweit von der kleinen Ortschaft Ötztal Bahnhof, erlebt man die wahrscheinlich coolste Outdoor-Erlebniswelt Europas. Direkt an der wilden Ötztaler Ache gelegen und mitten in einer gigantischen Bergsturzlandschaft finden viele Adrenalinsuchende ein Stelldichein in der AREA 47. Schwindelerregende Höhen und Nervenkitzel werden auch auf diesen Pfaden erlebt. Von der quirligen Ötztaler Ache, zur wildromantischen Auerklamm und einer verlassenen Burgruine.
Hoch über Oetz, dem Ziel dieser Etappe, weilen die Reste der Burg Auenstein auf einer breiten vom Gletscherschliff geformten Kuppe. Ein uralter und früher oft begangener Verbindungsweg führt neben der Auerklamm hoch zur Burg. Eine imposante Berglandschaft öffnet sich von hier oben, steile Wände fallen vom nördlichsten 3.000er der Ostalpen, dem Acherkogel. Und unten an den lieblichen Orten zwischen grünen Auen und Wiesen schmeichelt sich das von Bergsturzlandschaft umringte Naturjuwel, der Piburger See.
Autorentipp

Einkehrmöglichkeit
Area 47Sicherheitshinweise
Trittsicherheit, Kondition, Ausdauer
Keine besonderen Schwierigkeiten
Weitere Infos und Links
Wussten Sie, dass…
... in der prähistorischen Zeit das Bergmassiv Tschirgant von einem schweren Erdbeben erschüttert wurde? Damals stürzten bis zu 300 Millionen Kubikmeter Gestein ab und verlegten auf der gegenüberliegenden Seite sogar Teile des Ötztals.
Mehr Infos über Wandern im Ötztal: https://www.oetztal.com/wandern
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Ötztaler Urweg startet am Bahnhofsplatz bei Ötztal-Bahnhof, dem geschäftigen Verkehrsknoten öffentlicher Verkehrsmittel am Beginn des Ötztals. Von dort biegt man rechts in die Ambergstraße und schon nach wenigen Metern nochmal rechts in die Wassertalstraße ab. Am Ende der Straße zweigt man ein weiteres Mal rechts ab und gelangt über einen Schotterweg zwischen Wald und Bahnhofsgleise, unter der Innbrücke hindurch. An der Ötztaler Ache angelangt überquert man eine Brücke und biegt in einen Schotterweg nach links ab. Folgt man dem Weg nur wenige Minuten, kommt man zum Outdoor-Highlight AREA 47. Man wandert vorbei an den abenteuerlichen Villages und Outdoor-Einrichtungen bis man am Ende der Anlage nochmal die Ache quert und unter dem höchsten Hochseilgarten Österreichs hindurchwandert. Von dort führt der Weg rechts weiter über die Ötztaler Achstraße, entlang der Ötztaler Ache. Nach ca. 10 min Gehzeit leitet dieser durch ein kurzes Waldstück, biegt rechts ab und führt wieder der Ache entlang, geradewegs nach Brunau. Weiter geht’s ein Teilstück neben der B186 der Ötztaler Bundesstraße bis nach Ambach zum Infopoint des Ötztal Tourismus. Dort überquert man die B186 und wandert Richtung dem Ortsteil Ebene. Bald startet linker Hand der Wanderweg entlang der einzigartigen Auerklamm, das Canyoning-Paradies in den Alpen. Hoch oben überquert man die Auerklamm mit einer überdachten Holzbrücke. Kurz vor der kleinen Ortschaft Oetzerau passiert man die gut versteckten Reste der Burgruine Auenstein. Der Weg führt an den friedlichen Berghöfen vorbei. In Oetzerau überquert man die Straße und folgt wieder einen Feldweg Richtung Oetz. Hier genießt man einen herrlichen Blick weit in das Ötztal hinein. Leicht abwärts geht’s weiter durch einige Waldstücke und an kleinen Weilern vorbei. Der Abstieg führt vorbei bei der Pfarrkirche oberhalb von Oetz und die Etappe endet im alten Oetzer Ortskern.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Anfahrt
Ötztal Bahnhof liegt im Westen Österreichs im Bundesland TIROL, im Inntal. Für Ihre Anreise mit dem Auto planen Sie die optimale Reiseroute von Ihrem Heimatort mit dem Routenplaner gleich online: https://www.google.at/maps
Parken
Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Ötztal Bahnhof zur Verfügung:
- Parkplatz Bahnhof – kostenpflichtig
- Ötztaler Höhe - kostenlos
Koordinaten
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, trittfeste Bergschuhe
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden