Martin-Busch Hütte
Regionale Küche,
Glutenfreie Küche,
Österreichische Küche,
Hütten
Winter: geöffnet von 04.03.2022 bis 26.04.2022
Sommer: geöffnet von 06.06.2022 bis 24.09.2022
Die Martin-Busch-Hütte liegt auf 2.501 m inmitten eines markanten Bergmotivs mit Blick auf mächtige Dreieinhalb-Tausender und einem herrlichen Panoramablick in die Ötztaler Gletscherwelt.
Zur Hütte: über Spieglbachbrücke links ins Niedertal
Übergänge: Similaunhütte, Hochjoch-Hospiz, Ramolhaus
Gipfelbesteigungen: Kreuzspitze, Similaun, Hintere Schwärze, Saykogel, Finailspitze, Hauslabkogel
Winter: ideales Skitourengebiet, Lawinengefahr beachten!
Gletscherwanderungen: Marzellgletscher, Niederjochferner
Skitour: von Vent, Höhenmeter: 600, Länge: 9 km, Dauer: 3 h
Öffnungszeiten:
Details
T (0043) 664 30 43 151
*** Gasthof Geierwallihof
Restaurant,
Regionale Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Almwirtschaft/Jausenstation
Der "Geierwallihof", erbaut auf geschichtsträchtigem Boden, verbindet echte Tiroler Gastlichkeit mit Tradition und modernem Komfort. Gastfreundschaft liegt in unserer Natur und das spiegelt sich auch im Ambiente des gesamten Hauses wieder. Im Winter kein Restaurant.
Öffnungszeiten:
Details
T +43 5254 8145 0
**** Hotel Similaun
Restaurant,
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
a la carte Frühstück,
Italienische Küche,
Internationale Küche,
Glutenfreie Küche,
Österreichische Küche
An einem der schönsten Plätze in Vent lädt unser Hotel Appartement Similaun**** zum genussvollen Relaxen inmitten der spektakulären Bergwelt. Hier leben Sie im Einklang mit der Natur, kommen ihrer Schönheit ganz nahe und entdecken jeden Tag eine neue Facette der alpinen Lebensweise.
Öffnungszeiten:
Details
T +43 5254 8104
Gasthof Rofenhof
Restaurant,
Regionale Küche,
Internationale Küche,
Österreichische Küche,
Almwirtschaft/Jausenstation
Die Rofenhöfe sind die höchstgelegenen, ständig bewohnten Höfe Österreichs, am Fuß des höchsten Berg Tirol's, der Wildspitze (3.768 m). Beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen, Bergtouren und Gipfelbesteigungen.
Zum Gasthof Rofenhof: 40 min. über kinderwagentauglichen Wiesenweg.
Winter
Restaurant geöffnet von 11:00 bis 18:00 Uhr. Take away von 12:00 bis 18:00 Uhr. Speisekarten unter www.rofenhof.at
Sonntag Ruhetag
Sommer
Restaurant geöffnet von 11:00 bis 19:00 Uhr. Take away von 12:00 bis 19:00 Uhr. Speisekarten unter www.rofenhof.at
Montag Ruhetag
Öffnungszeiten:
Details
T 0043 5254 8103
**** Natur- und Alpinhotel Post
Restaurant,
Regionale Küche,
a la carte Frühstück,
Internationale Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Hausmannskost
**** Hotel mit Tradition - Freuen Sie sich auf Urlaub im Ötztal - auf gemütliche Stuben, tolle Zimmer, unser Saunadörfl mit Hallenbad und vieles mehr…
Warme Küche:
12:00 bis 17:00 Uhr
ab 18:30 Uhr Abendmenü unter: www.alpinhotel-post.com
Reservierung erbeten
Öffnungszeiten:
Details
T +43 5254 8119
Gasthaus Obervent
Restaurant,
Regionale Küche,
Österreichische Küche
Sie suchen uriges Ambiente in Ihrem Urlaub und Sie wollen auf jeglichen Schnickschnack verzichten? Dann gibt es keine bessere Adresse als das Gasthaus Obervent. Knarrende Holzböden und Waschschüsseln, wie sie Oma benutzt hat versetzen Sie in die gute alte Zeit zurück.
Das Gasthaus Obervent ist für eine gemütliche Einkehr mit Getränken geöffnet, kein Restaurant!
Öffnungszeiten:
Details
T +43 5254 8140
*** Appartement Pizzeria Wildspitz´
Restaurant,
Regionale Küche,
Italienische Küche,
Glutenfreie Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche
Moderner Gasthof mit italienischer Küche...
Pizzeria geöffnet von 17:00 - 22:00 Uhr, Montag Ruhetag
Ab 20.04.2022 bis 25.04.2022 täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.
Öffnungszeiten:
Details
T 0043 5254 30127
Breslauer Hütte
Regionale Küche,
Internationale Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Hütten
Sommer: geöffnet von 16.06.2022 bis 25.09.2022
Winter: geschlossen - Winterhaus offen
Von der Breslauer Hütte haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die Ötztaler Gletscherwelt. Gruppenermäßigungen. Eigener Bergsportverleih, Materialseilbahn für Rucksacktransport vorhanden. Kletterwand an der Hütte, Übungsklettergarten ca. 15 min. Hauptausgangspunkt für die Wildspitze (3.768 m).
Zur Breslauer Hütte: Vent mit dem Doppelsessellift Wildspitze zur Stablein Alm (10 min.), weiter mit der 6er Sesselbahn Wildes Mannle, von dort bis Breslauer Hütte, Dauer: 1 h.
Übergänge: Höhenweg Sonnberg nach Vent Dauer: 3 - 4 h, Vernagthütte Dauer: 2,5 h, Hochjoch-Hospiz Dauer: 4,5 h, Braunschweiger Hütte Dauer: 6 - 7 h, Taschachhaus Dauer: 5 - 6 h
Gipfelbesteigungen: Wildspitze, Wildes Mannle, Urkundholm, Vorderer Brochkogel, Hinterer Brochkogel, Ötztaler Urkund, Taufkarkogel.
Öffnungszeiten:
Details
T (0043) 676 9634596
Hochjoch Hospiz
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Österreichische Küche,
Hütten
Öffnungszeiten:
geöffnet von 08.03.2022 bis 26.04.2022 und
ab 19.06.2022 bis 25.09.2022
Das Hochjoch-Hospiz liegt sehr schön auf einer Anhöhe, umgeben von den gigantischen Dreitausendern der Ötztaler Alpen. Sie ist ein beliebter Ausgangspunkt für Touren.
Winter: Stützpunkt für die klassische Ötztaler Skirundtour über Rofen (Infor mationen über Weg verhalten einholen), Höhenmeter: 513, Dauer: 3 h
Zur Hütte: von Vent - Rofental - durch die romantische Schlucht, gemütliche Wanderung, Höhenmeter: 513, Dauer: 2,5 h
Übergänge: Martin-Busch-Hütte, Schöne Aussicht, Vernagthütte, Similaunhütte
Gipfel: Weißkugel, Guslarspitzen, Fluchtkogel, Hintereisspitze, Langtauferer Spitze, Saykogel
Öffnungszeiten:
Details
T (0043) 720 920 311